Wir wachsen auf, ohne uns wirklich selbst zu verstehen.
In der Schule lernen wir Formeln und Theorien, doch kaum etwas über den Umgang mit uns selbst, unseren Mitmenschen oder wirklich wichtigen Themen wie Mindset, Erfolg oder Achtsamkeit.
Schon früh prägen uns Sätze wie:
„Sei still!“, „Hör auf zu weinen!“, "So etwas tut man nicht!", "Du musst das besser machen!“, etc.
Wiederholen sich solche Aufforderungen, formen sie unbewusste Überzeugungen. Aus „Sei still!“ wird die Angst, sich in Meetings zu äußern. Aus „Du musst das besser machen!“ wächst der Glaube, nie gut genug zu sein.
Diese Glaubenssätze sitzen tief. Oft beeinflussen sie uns unbemerkt und steuern unsere Reaktionen – plötzlich und ohne Vorwarnung. Wut, Enttäuschung oder Überreaktionen scheinen aus dem Nichts zu kommen, doch sie haben ihren Ursprung in unbewussten Mustern, die uns seit der Kindheit begleiten.
Kennst du dieses Gefühl?
Dann bist du nicht allein. Viele tragen Glaubenssätze ein Leben lang mit sich, ohne je ihre Ursachen zu hinterfragen. Es ist Zeit, das zu ändern.
Wir formen Glaubenssätze, die unsere Kinder ein Leben lang begleiten – manchmal als Stärke, oft jedoch als Hindernis.
Ich begleite Menschen, die bewusster handeln und ihre eigenen Wunden heilen möchten, auch um diese nicht unbedacht weiterzugeben. Gemeinsam reflektieren wir, brechen alte Muster auf und schaffen Raum für neue, wertschätzende Wege – für Dich und die Menschen, die Dir wichtig sind.
Ich lade Dich ein, Deine eigenen Prägungen zu erkennen, Frieden mit ihnen zu schließen und einen neuen Weg einzuschlagen. Denn die schönsten Beziehungen beginnen mit einem bewussten Blick nach innen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.